Adventsspecial: Mit zauberhaften Kristallen durch die Weihnachtsferien
Willkommen beim Adventsspecial 2024 auf unserem CyberBlog! Jede Woche im Dezember stellen wir euch hier ein spannendes Projekt unserer Mentees und Mentorinnen vor. Vielleicht inspiriert dich eines der Projekte zum Nachmachen? Viel Spaß beim Lesen!
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und was gibt es Schöneres als an den kalten Wintertagen mit einer heißen Schokolade eingekuschelt unter einer Flauschdecke zu sitzen? Ich sag’s dir: Mit einer heißen Schokolade eingekuschelt unter einer Flauschdecke zu sitzen und den eigenen Kristallen beim Wachsen zuzusehen!
Als 2. Adventsspecial stellen wir dir heute ein Experiment von Marie-Claire und Cristina vor, die ihre eigenen Kristalle gezüchtet haben. Mehr zu den Hintergründen des Experiments, die wundervollen Ergebnisse und wie du selbst deine eigenen Kristalle herstellst, findest du hier! Ein perfektes Projekt zum Nachmachen in den Weihnachtsferien, das deine Weihnachtszeit noch ein Stückchen mehr verzaubert. ✨
Wie entstehen Kristalle?
Ein Kristall ist ein Körper, dessen Atome oder Moleküle in einem dreidimensionalen, regelmäßigen und symmetrischen Gitter – dem Kristallgitter – angeordnet sind. Diese Struktur entsteht während der sogenannten Kristallisation, einem Prozess, bei dem ein Kristallisationskeim mit sinkender Temperatur wächst. Sinkt diese Temperatur entsprechend langsam unter den Schmelzpunkt, so bleiben die gegenseitigen Bindungen stabil.
Ein Beispiel dafür ist die Bildung von Diamanten: Aufsteigendes Magma kühlt ab und bildet aufgrund des hohen Drucks im Erdinneren die charakteristische Gitterstruktur. Die Entstehung von Kristallen hängt also von der Schmelztemperatur und der Anordnung der Atome bzw. Moleküle ab.
Eigene Kristalle mit Zucker herstellen
Zwar können wir dir keine Anleitung für eigene Diamanten zeigen, aber Marie-Claires Kristalle aus Zucker sind auch wunderschön!

Was du dafür brauchst:
– 3 Tassen Zucker
– 1 Tasse Wasser
– Alufolie
– Kochtopf und Löffel
– 3 kleine Schalen
– Lebensmittelfarbe deiner Wahl
In 7 Schritten Kristalle züchten:
1. Fülle 3 Tassen mit Zucker und eine Tasse mit Wasser.
2. Verkleide die 3 Schalen mit Alufolie.
3. Gieße Wasser in einen Topf und erhitze es auf mittlerer Stufe.
4. Füge unter ständigem Umrühren den Zucker hinzu. Rühre so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
5. Nimm den Topf vom Herd und füge deine gewünschte Lebensmittelfarbe hinzu.
6. Schütte die Zuckerlösung vorsichtig in die mit Alufolien bekleideten Schalen. Fülle diese bis zur Hälfte auf.

7. Bedecke die Schalen mit Alufolie und warte mindestens 2 Tage (nicht früher öffnen!). Das Wachsen der Kristalle kann einige Tage bis wenige Wochen dauern.
Deko-Tipps für deine Kristalle
Super, jetzt kannst du den Anblick deiner eigenen Kristalle genießen! Du kannst sie beispielsweise als Tischdeko verwenden. Zu Weihnachten oder Silvester strahlt euer Tisch dann in den wundervollsten Farben und schafft eine magische Stimmung. Natürlich kannst du die Kristalle auch verschenken oder deine Weihnachtsgeschenke damit verzieren – wer freut sich nicht über etwas Selbstgemachtes, das auch noch so schön aussieht?

Ich bin mir sicher, du bist noch viel kreativer als ich und findest weitere großartige Ideen! Lass es uns gerne wissen, wir freuen uns über deine Ideen und Bilder!
Wir hoffen, dir hat unser 2. Adventsspecial gefallen. Bist du schon gespannt auf das nächste Projekt? Dann schaue gerne am 3. Advent wieder auf unserem Blog vorbei. Wir wünschen dir viel Spaß mit deinen Kristallen!
Euer CyberDominik
Schreibe einen Kommentar