About CyberMentor
CyberMentor is Germany's largest online mentoring programme for girls in mathematics, computer science, natural sciences and technology (STEM). Up to 800 schoolgirls in years 5 to 13 are accompanied by a personal mentor for a year. As a role model, she encourages STEM activities and gives advice on study and career choices.
Mentoring takes place via a protected online platform with email, chat and forum and is supported by a wide range of information on STEM, studying and career choices. It is possible to join the programme in October of each year. This allows participants to join the programme promptly and actively support each other in different project phases.
In the largest scientifically supported online mentoring programme , STEM women from business and science get involved every year in promoting young female talent.
Participation
CyberMentor has been inspiring schoolgirls for STEM in over 11,000 mentoring dyads since the programme started in 2005. Become part of a unique STEM community or support us as a partner in inspiring many more girls for STEM.
Information for
Offers for
Impressions of mentees and mentors

Isabella K. – Mentee
„Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass mein Leben ohne CyberMentor anders wäre. Ich hätte von den meisten naturwissenschaftlichen oder technischen Wettbewerben und Veranstaltungen, …
an denen ich in den letzten Jahren teilgenommen habe, zum einen gar nichts gewusst und zum anderen hätte ich mir auch oft nicht zugetraut, mich mit Themen wie zum Beispiel mit Mikrochips zu beschäftigen. Außerdem hätte ich nie eine Gruppe von Mädchen gefunden, mit denen ich beim BWInf teilnehmen kann, ich hätte nie meine Mentorin kennengelernt, die sich wirklich unendlich viel Zeit genommen hat, um mit mir zu reden, mich zu bestärken und mir alles zu erklären, was ich wissen wollte und ich wäre vor allem nie so in meinen naturwissenschaftlichen Interessen bestärkt worden. Eine weibliche Physikerin im Leben zu haben, die einen darin ermutigt Dinge auszuprobieren und an einen glaubt, hat mir persönlich extrem gutgetan.“

Oda H. – Mentee
„Es war ein Glückstag für mich, als meine Physiklehrerin mir ein Anmeldeformular für CyberMentor in die Hand drückte und fragte, ob ich Interesse hätte. …
– Natürlich hatte ich. – Und seither habe ich CyberMentor in vollem Umfang schätzen und lieben gelernt. Mehr noch, es ist mittlerweile so sehr zu einem festen Bestandteil meines Alltags geworden, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen möchte was wäre, wenn es CyberMentor nicht gäbe. Bei CyberMentor vorbeizuschauen gehört für mich schon zum festen Tagesablauf. Für mich ist CyberMentor wie ein zusätzliches (Lieblings-)Wahlfach mit einer sehr motivierten und äußerst kompetenten Mentorin als Vorbild und Freundin. Auch der freundschaftliche Gedankenaustausch mit anderen Mentees und die stetige Hilfsbereitschaft aller Mentorinnen ist für mich ebenso beeindruckend, wie die allgegenwärtige großartige Unterstützung durch das CyberTeam.“

Kathrin H. – Mentor
„Ich habe über das CSR Programm meines Arbeitgebers von CyberMentor gehört und fand es eine spannende Erfahrung, jungen Mädchen Einblicke ins Arbeitsleben geben …
zu können und ihnen zu helfen, ihr Interesse an Informatik zu wecken und zu fördern. Ich tausche mich mit meiner Mentee im Chat aus und wir hatten auch schon Videochats. Ich war bereits zu Beginn des Mentoringjahres sehr beeindruckt, als ich gesehen habe, dass meine Mentee ein Spiel programmiert hat, zu dem sie mir auch das Making-Of gezeigt hat. Ich bin begeistert davon, wie weit meine Mentee trotz ihres jungen Alters schon ist und wieviel Motivation sie mitbringt. Für mich ist CyberMentor außerdem eine schöne Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und wieder Einblick in MINT-Bereiche zu bekommen, die in den letzten Jahren eher in Vergessenheit geraten sind.“

Sophia v. B. – Mentor
„Als jemand, die an CyberMentor als Schülerin selbst teilgenommen hat, weiß ich, wie sehr Schülerinnen von dem Mentoring profitieren können. …
Es ist als Schülerin extrem wichtig ein Vorbild zu haben, das etwas erreicht hat, was man sich für sich selber wünscht. Man lernt dadurch, dass alles auf dieser Welt möglich ist, solange man es von Herzen möchte. So bleiben Träume lebendig, die während der Pubertät und dem Erwachsenwerden in den Hintergrund rücken oder sonst ganz verschwinden würden. Über CyberMentor kann man jungen Mädchen etwas geben, das man selbst früher vielleicht gebraucht hätte oder etwas zurückgeben, was einem früher geholfen hat. Als Mentorin ist CyberMentor eine große Bereicherung. Die Ansichten und Gedanken von Mädchen können einen selbst sehr inspirieren und es ist eine großartige Erfahrung Mädchen mit Interessen im MINT Bereich zu stärken und zu unterstützen.“
Awards

ITEC Cares Award „Young Women in Tech“
Der IT-Executive Club e. V. aus Hamburg hat als Netzwerk-Plattform norddeutscher CIOs und CDOs herausragende Bildungsinitiativen mit dem ITEC Cares Award ausgezeichnet. …
Die Preise in einer Hauptkategorie, zwei Unterkategorien sowie drei Sonderpreise nahmen die Gewinner in einer digitalen Veranstaltung entgegen. In der Hauptkategorie „Gesellschaftliches Engagement“ setzte sich die ReDi School of Digital Integration durch und auf den Plätzen zwei und drei folgten die First Lego League und Goodlabs. In der Unterkategorie „Young Women in Tech“ räumte CyberMentor ab, in der Unterkategorie „Metropolregion Hamburg“ die Zukunftswerkstatt Buchholz. In Summe erhielten die Preisträger 26.000 Euro, um ihre Projekte weiter entwickeln zu können. Die drei Sonderpreise, die nicht ausschließlich für gesellschaftliches Engagement verliehen wurden, gingen an folgende Projekte. Für staatliches Engagement nahm der Digital Truck des Landes Hessen den Award entgegen, den für unternehmerisches Engagement die Digital@School-Initiative. Für Public-Private-Social Partnership ging ein Sonderpreis an TechUcation@School.

Inclusion as best practice example at MENTOR
Elements of Effective Practice in Mentoring™ ist die Veröffentlichung von MENTOR: The National Mentoring Partnership. MENTOR ist eine US-amerikanische Koalition verschiedener Mentoring-Programme, …
die seit 1990 gemeinsame Richtlinien und Prinzipien für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Mentoring-Programme entwickeln. Die vierte Ausgabe der „Elements“ erschien 2015 und wurde seitdem durch mehrere Beilagen aktualisiert. Die Aufnahme von CyberMentor in das „E-Mentoring Supplement“ als herausragendes Beispiel im Dezember 2019 ist eine weitere Auszeichnung für unsere Arbeit.

ADA Award 2016 – Digital Impact Organization of the Year
Das Digital Leadership Institute ist eine in Brüssel ansässige internationale NGO, die sich zum Ziel gesetzt hat, mithilfe der digitalen Transformation Frauen und Mädchen in mit Führungspositionen und …
digital transformation. Part of this mission is the annual presentation of the ADA Awards - named after Ada Lovelace. The award is presented in three categories: Digital Girl, Digital Woman and Digital Impact. In December 2016, we received the award for the European Digital Impact Organisation from the Belgian Deputy Prime Minister Alexander De Croo.
At the award ceremony, the speakers from the European organisation Digital Leadership Institute (DLI) emphasised that CyberMentor participants receive long-term and sustainable support. The approach of individual mentoring helps to break down prejudices against IT professions and familiarise participants with real life concepts of IT women. Thanks to the digital approach, girls and women from all over Germany can network with each other.
The DLI sees itself as an interface between politics, individuals and organisations. It has set itself the goal of promoting women in the technology sector and counteracting the shortage of skilled labour, particularly in the IT sector.

Conference of Ministers of Education and Cultural Affairs recommends CyberMentor
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat in einer aktuellen Empfehlung zur Stärkung der MINT- Bildung CyberMentor als Beispiel für die außerschulische Förderung von Schülerinnen und Schülern erwähnt. …
You can read the complete document on the KMK website under Press/Press Releases.

Schwarzkopf Million Chances Award 2019
CyberMentor erhält in der Kategorie „Move up“ den Schwarzkopf Million Chances Award 2019! Die Schwarzkopf Million Chances Initiative zeichnet Projekte aus, die das Selbstbewusstsein …
of girls and women, offer them new perspectives in everyday life and enable a better future. In the ‘Move up’ category, projects that promote the best possible entry into the world of work are honoured in particular. At the award ceremony on 6 November 2019 in Düsseldorf, Prof. Dr Heidrun Stöger, Dr Sigrun Schirner and Dr Claudia Uebler accepted the award for CyberMentor. Photo: Tobias Ebert

Harvard Kennedy School recommends CyberMentor
Eine besondere Auszeichnung unserer Arbeit ist die Aufnahme unseres Programms in das Gender Action Portal der Harvard Kennedy School. Unter dem Leitspruch „Translating Research into Action“ bietet …
scientific findings based on field and laboratory experiments on the effects of policies, strategies and organisational practices. These aim to promote gender equality in order to support the translation of research findings into practice and enable successful interventions. In 2017, the accompanying research on CyberMentor in the categories ‘STEM’ and ‘Access to Education’ was included in the Gender Action Portal database, which now contains over 200 studies - the only German research programme to do so to date.
Stoeger, H., Duan, X., Schirner, S., Greindl, T., & Ziegler, A. (2013). The effectiveness of a one-year mentoring program for girls in STEM. Computers and Education, 69, 408–418. doi: 10.1016/j.compedu.2013.07.032

2nd place in the MINTchallenge empowerMINT
Ein „Leuchtturmprojekt zur Stärkung von Frauen in MINT“ nannte die Jury des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft das Regensburger Programm CyberMentor. In der vom Stifterverband …
ausgeschriebenen MINTchallenge „empowerMINT – Talent kennt kein Geschlecht“ gewann CyberMentor den zweiten Platz und 3000 Euro Preisgeld. CyberMentor ist das größte deutschlandweite Online-Mentoring-Programm zur Förderung von Mädchen und Frauen in MINT und wurde bereits zum vierten Mal mit einem Preis ausgezeichnet. Foto: CyberMentor

Recognised as best practice by UNESCO
CyberMentor wurde in einem Policy Brief der UNESCO hervorgehoben, der sich an die G20 Women’s Empowerment Group richtet. Dort erscheint CyberMentor als Best-Practice-Beispiel. Der Policy Brief enthält …
zudem politische Empfehlungen für die G20-Mitgliedstaaten, um die Gleichstellung in MINT-Berufen voranzutreiben. Click here gelangen Sie zur Pressemitteilung der Universität Regensburg.
Our partners
The CyberMentor joint project is funded by various companies, associations and foundations. The following partners are involved in the funding: Bavarian State Ministry of Education and Cultural Affairs, Mercedes-Benz Mobility, SAP SE, Siemens AG, Capgemini.
CyberMentor Plus wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert und im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ durchgeführt.

CYBERMENTOR IS SPONSORED BY:
Federal states:

Companies and foundations:




CYBERMENTOR IS ORGANISED BY:


CyberMentor Newsletter
Sign up for the CyberMentor newsletter to stay up to date. Participants in the CyberMentor programme receive the newsletter automatically.