„Es ist uns sehr wichtig Schüler*innen schon frühzeitig in ihren MINT-Kompetenzen zu fördern und ihnen die vielfältigen Chancen der Berufswelt in diesem Bereich aufzuzeigen. Wir brauchen dazu alle jungen Menschen an Bord. Leider entscheiden sich Mädchen und junge Frauen, nach wie vor viel zu selten für Berufe im MINT-Bereich, obwohl sie gerade damit beste Berufsaussichten haben.
Und hier setzen wir unter anderem mit CyberMentor an. Für Siemens ist es also ein Anliegen, auch Mädchen und Frauen zunehmend für Technik zu interessieren, starke, diverse Teams aufzubauen und Talente auf breiter Front zu entwickeln. Mentorinnen von uns können systematisch und persönlich junge Frauen begleiten, die sich auf den Weg in diese Domäne machen, und gleichzeitig aus ihrer Erfahrungswelt wertvolle Impulse geben.“Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Wir zählen zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.
Carmen Roth-Schäfer
Chief Technology Officer (CTO) der Mercedes-Benz Mobility
„Die Praxis bestätigt es uns regelmäßig: Diversität in Teams ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor und hat einen großen Einfluss auf Leistung und Ergebnisse. Vielfalt zeichnet sich für mich nicht nur über sichtbare Faktoren wie Geschlecht, Alter oder Aussehen ab. Auch kognitive Präferenzen und weitere Faktoren wie z. B. Erfahrungen, Angewohnheiten und Herkunft spielen für die Heterogenität von Teams eine Rolle. Allerdings begegnen mir zu wenige Frauen in der IT. Auch im 21. Jahrhundert begleiten uns noch Klischees, dass manche Berufe nicht für Frauen gemacht seien. Davon müssen wir uns lösen, denn Talent kennt kein Geschlecht.
Deswegen wollen wir aktiv das Interesse von Mädchen und jungen Frauen für MINT-Fächer steigern. CyberMentor setzt mit der Online-Mentoring-Plattform an einem wichtigen Punkt an, um den Frauenanteil in MINT-Berufen zu fördern. Durch das Mentoring können Schülerinnen unmittelbar von den Erfahrungen und den Kompetenzen der Mentorinnen profitieren. Dafür stellen wir gerne Vorbilder aus der Praxis zur Verfügung, die aus ihrem Leben erzählen und wie sie dazu kamen, ein MINT-Fach zu studieren. Darüber hinaus unterstützen und begleiten die Mentorinnen die Schülerinnen in beruflichen Entscheidungen. Ich freue mich für jede Teilnehmerin, die das wertvolle Angebot der Plattform nutzt. Ich bin von diesem Programm überzeugt und fördere gemeinsam mit der Daimler AG als Partner das Programm.“Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Kreditkarten und Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
seit 2016
Sissy Tongendorff
HR Marketing & Recruiting und Diversity Management Capgemini Deutschland GmbH
„Diversität bedeutet Innovation! Und Capgemini ist der Innovationstreiber seiner Kunden, der deren Digitalisierung voranbringt. Gemischte Teams sind erfolgreicher, denn Frauen und Männer haben unterschiedliche Herangehens- und Sichtweisen, von denen beide Seiten profitieren können. Deshalb gibt es das Programm „Women@Capgemini“, welches die Verbesserung der Gender-Balance anstrebt und als ThinkTank aller Capgemini-Länder agiert. Ende 2015 erhielten wir zudem das Zertifikat zum audit berufundfamilie, welches uns als Unternehmen auszeichnet, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fest im Blick hat.
Eines der Ziele ist die Erhöhung des Frauenanteils. In diesem Zusammenhang arbeiten wir derzeit an einem Piloten, welcher Frauen dazu anregt, über ihre Karriere – und deren mögliche Hemmnisse – nachzudenken. Somit freuen wir uns, Sponsor von CyberMentor zu sein – und auch auf unsere potentiellen zukünftigen Kolleginnen!“Capgemini ist weltweit führender Anbieter von Management- und IT-Beratung, Technologie-Services, Outsourcing-Dienstleistungen sowie Local Professional Services. Im deutschsprachigen Raum zählt Capgemini zu den führenden IT-Beratungs-, Systemintegrations- und Consulting-Unternehmen.
seit 2018
Prof. Dr. Michael Piazolo
Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus
„Viele Naturwissenschaften und technische Berufe gelten heute noch immer als „Männerdomäne“. Mit Blick auf die Chancengerechtigkeit und den Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist es für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes wichtig, solche Stereotype zu überwinden und junge Frauen bei der individuellen Studien- und Berufswahl zu unterstützen – passend zu den eigenen Stärken und frei von Geschlechterzuweisungen.
Bei CyberMentor Plus begleiten Mentorinnen MINT-interessierte Mädchen ein Jahr lang persönlich mit Hilfe eines Online-Programms. Die gemeinsame Begeisterung für MINT-Themen und der individuelle Kontakt der einzelnen Schülerin zur Mentorin stehen dabei im Vordergrund. Die Mädchen erfahren, wie der Berufsalltag einer Programmiererin aussieht oder welches Studium das passende für sie sein könnte.
Zahlreiche interdisziplinäre MINT-Projekte ergänzen das Angebot. Die CyberMentor-Plattform leistet dadurch einen wichtigen Beitrag, um gängige Rollenklischees zu durchbrechen und junge Frauen für ein Studium oder einen Beruf im MINT-Bereich zu begeistern. Ich danke den Verantwortlichen von CyberMentor Plus für ihr Engagement. Ein besonderes Dankeschön gilt den Lehrkräften und Mentorinnen für die Förderung individueller Interessen und Talente unserer Schülerinnen! Allen Jugendlichen wünsche ich weiterhin viel Freude bei der kreativen Arbeit in den MINT-Fächern.“